Thetis Update v2.7.0 a3 verfügbar
21.03.2020 – Update auf a3 – Download hier: Thetis v2.7.0. a3
Richie schreibt (Quelle):
Ein kleines Update um einige der kürzlich gefundenen Probleme zu beheben. Ich arbeite immer noch an der Multimeter-Anzeige, aber mit allem was vor sich geht hat es sich etwas verlangsamt und ich ziehle nun auf das nächste Wochenende (ja, das habe ich vor zwei Wochen gesagt aber diesmal sieht es vielversprechend aus 😉
(3/1/20) (a3)
– Änderung: Datenbank txprofile und deftxprofile-Tabellencode-Duplikation entfernt
– Änderung: txtMeterOffset + txtDisplayOffset aus dem Setupformular entfernt, nicht verwendet
– Änderung: txtOverload auf Konsolenformular jetzt thread-sicher
– Änderung: CAT Fehler enthält jetzt die CAT-Nr in der Fehlermeldung
– fix: Die Auswahl des 60m-Bandes funktioniert jetzt auch bei Verwendung des erweiterten Landes. Das erweiterte Land berücksichtigte nicht die Region1-Standardfrequenz von 5,25MHz innerhalb des 60m-Bandes (Funktion BandByFreq).
– fix: Filter (und Modi) wurden beim Start nicht korrekt aus der Datenbank wiederhergestellt. Behebt das Problem, bei dem ein Filtername nicht angezeigt wurde, wenn RX2 beim Start angezeigt wurde.
– hinzufügen: Versionsprüfung für cmaster, wdsp und portaudio dll’s hinzugefügt
Gesamter v2.7.0. Change Log
—————————————————————————————————————————————————
09.03.2020 – Update auf a2 – Download hier: Thetis v2.7.0. a2
(3/1/20) (a2):
– fix: Pfad-Illustrator funktioniert nicht für 100B + 200D Radios -> (Hier ist der Path Illustartor unter dem Menü PI am oberen Bildschirmrand gemeint. Dieser soll den Verlauf der HF-Pfade als dynamisches Blockschaltbild darstellen)
– Änderung: Änderungsereignis bei comboRadioModel während der Initialisierung verzögert. Potentielle Behebung eines Problems, das von wa1oxt gemeldet wurde und das Objekt nicht auf eine Instanz des Objekts innerhalb von SetComboPreampForHPSDR gesetzt wurde.
– fix: einige Setupform-Singleton-Probleme behoben
—————————————————————————————————————————————————
07.03.2020 Update Thetis 2.7.0 a1:
Richy hat zur neuen 2.7.0 nun ein Update a1 herausgebracht und Details können dem Forum entnommen werden.
Direkter Download HIER KLICKEN
Gesamter v2.7.0. Change Log
—————————————————————————————————————————————————
Im Apache Labs Forum wurde eine neue Diskussionsrunde zur neuen Thetis Version v.2.7.0 eröffnet.
Quelle siehe neue Diskussionsrunde Thetis 2.7.0
Nach dem ersten Start von 2.7.0 wurde unter General -> H/W Select nicht der korrekte Transceiver übernommen.
Auch das Audioprofil (Transmit Filter sowie CFC-Einstellungen) mussten neu eingestellt werden.
Alle restlichen Einstellungen wie PA Settings, Display, CAT, etc. wurden von 2.6.9 übernommen.
Neueste Kommentare