Bundesnetzagentur (BNetzA) – Amateurfunkdienst und Prüf- und Messdienst
EMF-Datenbank – Anzeige ortsfester Amateurfunkanlagen (BEMFV)
Verfügungen und Mitteilungen z.B. 160m Band von 1.850 – 2.000 MHz bis 750 W am Wochenende Klasse A
Video zur Prüfung von Frequenznutzungen und Funkstörungen
Funkstörungsannahme der Bundesnetzagentur
Rohde & Schwarz – Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Rhode & Schwarz – Funkstörmessempfänger
Schwarzbeck – Tragbare Peilantenne
Schwarzbeck – Mikrowellen Log.-Per. Antenne
American Radio Relay League (ARRL)
ARRL – FCC License Data Search
Amateurfunk Call-Books 1906 – 1997 und einige ARRL-Handbücher
Software & Firmware für ANAN TRX
Thetis (letzte Version mit G-2 Unterstützung)
Anleitung zur Verwendung von HPSDR Programmer und HPSDR Bootloader zur Aktualisierung der Firmware
HPSDRProgrammer und HPSDRBootloader Download
Programmer HPSDRProgrammer v0.2.7 mittels Webinterface
Firmware Update Apache Labs Forum Protokoll 2 (all radios)
ORION MKIII Firmware (Protokoll1) Auslieferungszustand & ORION MKIII Firmware (Protokoll2)
Nachverfolgung aktueller Thetis Probleme
Thetis Spezialversion – für Hermes Lite 2
Einrichtung RF-Kit und Thetis für VNC und TCI
Ausbreitungsbedingungen (Funkwetter)
Web-SDR
World of Receivers and Transmitters
Hack Green located at the Nantwich Secret Nuclear Bunker, formerly R.A.F.
Top-Band Stafford in central England
Radio Garden – Globus mit Radiosender
Satellit – OSCAR QO-100 – Es’Hail – Web-SDR
Wideband Spektrum Monitor Cornwall
D-ATV Live-Stream’s auf twitch.tv von PA3FBX
Weitere SDR Softwareprojekte:
QRadioLink eine GNU/Linux Multimode (analog & digital) SDR Transceiver Anwendung
AMSAT QO-100 SDR Transceiver für Pluto und Raspberry PI & QO-100 Software Transceiver GitHub
Sonstiges
wfview.org – Open Source Steuersoftware für Icom Transceiver (kostenlos)
SDC (Software Defined Connectors)
Stromsummenantenne (Windom) Berechnungsprogramm nach DL1VU
Antennenplaner mit Google Maps
VarAC – Digitaler Chat neu erfunden
Eichpegelgenerator CSG 2 mit Spektrum 0,2 – 52 MHz
Landesbauordnung für das Land NRW – Verfahrensfreie Bauvorhaben z.B. Antenenmasten bis 15 m statt bisher 10 m im Innenbereich und im Außenbereich bis 20 m (s. § 62 – Punkt 5 Masten). Dokumentation der statisch-konstruktiven Unbedenklichkeit durch einen Standsicherheitsprüfer ist zu beachten!
Wetter
Wetter Wuppertal (von Michael Simon)
Youtube Amateurfunk
Küstenfunkstelle Norddeich Radio
Norddeich Radio – Porträt 1958
Norddeich Radio – Porträt 1960
Norddeich Radio aus den 1960er Jahren
Norddeich Radio – Porträt 1980er Jahre
Abschied von Norddeich Radio 1
Abschied von Norddeich Radio 2
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich schließe daher jegliche Haftung aus und distanziere mich hiermit von allen Inhalten extern verlinkter Internetseiten.
Neueste Kommentare