Was suchst Du?

Tipps zur Fehlerbehebung bei ADC Overload oder PureSignal Probleme

You are here:
← Zurück zum Hauptmenü

 

Voraussetzung:

  • Ein Performanter Computer und schnelles Lan-Netzwerk (ab 1 GB).
  • Verbinde den ANAN und Thetis Computer möglichst über einen Gigabyte-Switch oder direkt.
  • Nutze die neuste Firmware und aktuelle Thetis Version.
  • Starte Thetis als Admin und führe den Firewall Check aus- Aktiviere Network Throttle.

 

ADC Overload Fehlermeldungen:

  • Unbedingt alle Windows Updates ausführen. Selbst das Betriebssystem verursacht manche Probleme!
  • Ansonsten kann dieser Fehler auch auf eine schlechte Netzwerkverbindung bzw. PC-Gesamtperformance hinweisen. Kontrolliere ob 1 GB Lan tatsächlich zur Verfügung steht und ausreichend CPU-Performance vorhanden ist. Kontrolliere deinen Router ob die Lan-Ports nicht wohlmöglich auf 100 Mbit eingestellt sind (Energy-Mode) und aktiviere ggf. den Power Mode für 1 GB.
  • Versehe alle offene BNC-Anschlüsse mit einem 50 Ohm Steckerabschlusswiderstand.

 

PureSignal arbeitet nicht korrekt:

  • Aktiviere ATT on Tx und stelle den korrekten Rückführungseingang (BYPASS, EXT1) ein.
  • Kontrolliere deine Rückführung. In einigen Fällen gab es Probleme mit Steckverbindungen/Kabel etc.
  • Stimmen alle Audiopegel +/- 0 db?
  • Leveler und ALC sind wichtig für PureSignal. Spiele mit den Pegeln in 1 db Schritten und fange an mit Leveler Max. Gain 7 und ALC Max. Gain 4.
  • Im Zweifel führe einen Database-Reset durch und stelle alle Parameter neu ein.
  • Zwischenzeitlich sollte die Datei wdspWisdom00 gelöscht werden. Diese Datei wird mit dem Thetis Neustart neu generiert. Dies wirkt oft Wunder!

 

Viel Erfolg!

73 DK1WP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!