Wie können wir helfen?
Installation neuer Protokoll 2 Firmware (Aktualisierung Protokoll 2)
Die Firmware Dateien besitzen nach dem Dateinamen die Endung „.rbf“. Andere Dateien werden nicht benötigt.
Diese Anleitung beschreibt die Aktualisierung des Protokoll 2 und nicht die Umstellung von Protokoll 1 auf 2!
Die Umstellung von Protokoll 1 nach 2 habe ich i.J. 2017 HIER beschrieben.
1. Stellen Sie sicher, dass derzeit keine Anwendungen mit dem ANAN verbunden sind.
2. Installieren Sie die winpcap.dll die HIER zu finden ist.
3. Downloaden Sie die für den ANAN korrekte Firmware Datei mit der Endung „.rbf“ herunter (wird später benötigt).
4. Downloaden Sie diesen HPSDRProgrammer in der aktuellen Version und entpacken die Dateien. Starten Sie nun die Datei HPSDRProgrammer_web.exe. Danach öffnet sich die Konsole mit folgendem Text:
2019/12/14 13:36:31 For a list of commands use –help
2019/12/14 13:36:31 RBF directory C:\Users\dk1wp\Downloads\HPSDRfiles\
2019/12/14 13:36:31 Listening …
2019/12/14 13:36:31 Point your web browser to: http://localhost:8228/intro/
Die FETT dargestellte Browseradresse ist im Browser einzugeben bzw. zu kopieren. Daraufhin öffnet sich diese Web-Seite:
4. Wenn der ANAN mit Ihrem LAN Router oder direkt mit Ihrem Computer verbunden ist, schalten Sie das Gerät ein. Die ANAN LAN LED an der Vorderseite sollte die Verbindung anzeigen. Wenn die LED nicht leuchtet, überprüfen Sie Ihre LAN- oder PC-Verbindung um sicherzustellen, dass Ihr ANAN mit dem Netzwerk verbunden ist.
5. Drücken Sie im Abschnitt HPSDRProgrammer die Schaltfläche „Select Interfacer“. Danach sollte in etwa folgendes zu sehen sein:
Nach Auswahl der richtigen Ethernet Schnitstelle ist nochmals daneben auf Select zu klicken. Danach sieht es in etwa so aus:
TIP: Um ggf. die korrekt ausgewählte Lan Schnittstelle kontrollieren zu können, wird oben neben „Computer:“ die Mac-Adresse sowie die IPV4 sowie IPV6 Adressen angezeigt. Diese kann man in den Routereinstellungen verifizieren.
Wenn Ihr ANAN unten unter Radios nicht angezeigt wird, wird der ANAN im Netzwerk nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Ethernet-Verbindungen und versuchen Sie es erneut.
Anderenfalls wird das angezeigte ANAN Board unter Select HPSDR Board ausgewählt und muß erneut mit der Select Taste bestätigt werden. Danach sollte folgendes erscheinen:
Mit Klick auf Programm erscheint folgende Ausgabe:
Nun ist mit Klick auf Durchsuchen die oben unter Punkt 3 gespeicherte Firmware mit der Endung „.rbf“ auszuwählen.
Mit Klick auf Upload und im Folgebild „Firmware File Informationen“ auf Program beginnt nun der Aktualisierungsprozess indem die alte Firmware zuerst gelöscht und die neue Firmware in das Eprom eingeschrieben wird.
Nach der Übertragung ist mit zweimal klick auf Quit der HPSDR Programmer zu beenden und Thetis sollte nun mit der neuen Firmware normal starten.
—
Kurzbeschreibung für den HPSDRBootloader:
1. Zuerst WinPcap installieren.
2. Firmware Datei umbenennen zu „Metis.rbf“.
3. Im ausgeschalteten Zustand den Schalter setzen, danach den ANAN booten.
4. HPSDRBootloader als Admin starten.
5. Unter BoardProgrammer die Datei „Metis.rbf“ öffnen und Program drücken.
6. Nach vollständiger Übertragung der Firmware den ANAN ausschalten, Schalter zurück setzen und wieder booten.
Das war’s..