Was suchst Du?
Aktualisiert 22.03.2022 – Erneuerung der Anleitung zur Verwendung von HPSDR Programmer und HPSDR Bootloader zur Aktualisierung der Firmware von Scott
Scott WU2O hat am 22.03.2022 eine neue Anleitung zur Aktualisierung der Firmware zur Verfügung gestellt.
Abrufbar ist diese Anleitung unter diesem LINK
Hier auch die Übersetzung:
Übersicht
Es gibt zwei Möglichkeiten, Firmware zu aktualisieren (oder herunterzustufen): mit dem HPSDR Programmer oder mit dem HPSDR Bootloader. Früher, als es nur eine Art von Firmware gab, die heute als „Protokoll 1“-Firmware bekannt ist, wurde der HPSDR Programmer als die bevorzugte Methode zum Aktualisieren/Downgraden von Radio-Firmware angesehen. Er war einfacher und leichter als der HPSDR Bootloader. Es erfordert jedoch, dass das Funkgerät eine richtige IP-Adresse hat, entweder statisch, DHCP oder APIPA, und dass die vorhandene Firmware im Funkgerät richtig funktioniert. Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, muss der HPSDR Bootloader verwendet werden.
Mit dem Aufkommen der neuen „Protocol 2“-Firmware gab es auch eine neue, kompliziertere Version des HPSDR Programmer. Dies führte zu einer Menge Verwirrung, da die zu verwendende Version des Programmer davon abhängt, welche Version der Firmware sich in der ANAN-Hardware befindet. Außerdem war der Protocol 2 HPSDR Programmer wegen der vielen Änderungen an der Protocol 2-Firmware nicht immer zuverlässig.
Aus diesem Grund empfehle ich jetzt, dass die Leute ausschließlich den HPSDR Bootloader zum Ändern der Firmware verwenden. Bootloader funktioniert mit jeder Kombination von Upgrades, Downgrades, Sidegrades usw. Dies kann für diejenigen, die ältere Hardware als den ANAN-200D haben, etwas schwierig sein, da es bei der älteren Hardware einen internen Jumper gibt, der manipuliert werden muss, aber die neuere Hardware hat einen von außen zugänglichen Schalter.
Herunterladen der Firmware
Protokoll 1 Firmware-Download-Anweisungen
1. Die Protokoll 1-Firmware sollte aus dem openHPSDR TAPR GitHub-Repository bezogen werden.
2. Klicken Sie auf den Link für die gewünschte .rbf-Datei (Klicken Sie NICHT mit der rechten Maustaste und „Speichern unter“, da Sie sonst eine kleine Datei erhalten, die NICHT die .rbf-Datei ist, und das wird NICHT funktionieren. Es ist sehr bedauerlich, dass GitHub diesen Fehler zulässt, und noch schlimmer, dass Programmer oder Bootloader die Datei nicht verifizieren und diesen Fehler weitergeben).
3. Auf der Seite, die geladen wird, sollte „View Raw“ stehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download“ oben rechts auf der Seite.
Protokoll 2 Firmware-Download-Anweisungen
1. Die Protokoll-2-Firmware sollte aus den Dateien in diesem Forum im richtigen Thema für Ihre Hardware heruntergeladen werden. Dies sind die „angehefteten“ Themen hier: https://apache-labs.com/community/viewforum.php?f=32. Es wäre schön, diese Dateien im TAPR GitHub Repository zu haben, aber leider haben weder ich noch der Held (ernsthaft, Rick, N1GP ist ein wahrer Held dafür, dass die P2-Firmware so gut funktioniert, wie sie es tut) Zugang zum TAPR Repository, also mussten wir sie irgendwo unterbringen. Es wird nicht empfohlen, die Protokoll-2-Firmware zu verwenden, die sich derzeit im TAPR-Repository befindet, da sie sehr alt ist.
2. Klicken Sie einfach auf den Link zu der gewünschten Datei und Ihr Computer wird Ihnen anbieten, diese zu speichern.
HPSDR-Bootloader
HPSDR-Bootloader-Installationsanweisungen
1. Wenn Sie mehr als eine Netzwerkkarte (NIC) in Ihrem PC haben (einschließlich Wi-Fi), stellen Sie Ihre Netzwerkmetriken manuell gemäß der Anleitung hier ein:
http://www.w1aex.com/anan/anan.html#metric
2. Laden Sie Npcap oder das ältere WinPcap herunter und installieren Sie es. Der Bootloader benötigt es. Beides funktioniert, wobei Npcap zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bevorzugt wird, da WinPcap seit langem nicht mehr aktualisiert wurde. Verwenden Sie NICHT „Win10PCAP“, der Bootloader funktioniert damit nicht richtig.
3. Starten Sie Ihren Computer neu
4. Laden Sie HPSDR Bootloader herunter und installieren Sie ihn.
HPSDR Bootloader Betriebsanleitung
1. Verwenden Sie keinen verwalteten Switch (Layer 2 oder Layer 3). Die MAC, die das Funkgerät im Bootloader-Modus verwendet, ist illegal und verwaltete Switches leiten keine Pakete weiter. Verwenden Sie eine Direktverbindung oder einen Dumb-Switch. Selbst einige Dumb-Switches funktionieren möglicherweise nicht. Außerdem verwendet der HPSDR-Bootloader rohe Ethernet-Pakete. Er kümmert sich nicht um die IP-Adresse Ihres PCs oder der ANAN-Hardware, so dass es keinen Grund gibt, sich darüber Gedanken zu machen (aber die IP-Adresse muss korrekt eingestellt sein, damit Thetis läuft).
2. Schalten Sie die ANAN-Hardware aus.
3. Setzen Sie den Bootloader-Jumper auf die Platine (Hardware älter als 200D) oder schieben Sie den Bootloader-Schalter in die Bootloader-Position (200D und neuer). Es wird dringend empfohlen, die Positionen des Schalters irgendwie zu markieren (Klebeband, Etikett, Sharpie-Marker oder ähnliches), da die Positionen nicht beschriftet sind und man leicht durcheinander kommen kann.
4. Schalten Sie die ANAN-Hardware ein.
5. Starten Sie den HPSDR Bootloader.
6. Klicken Sie auf „Test for Bootloader“. Der Bootloader sollte das Funkgerät erkennen.
An diesem Punkt können Sie den Bootloader verwenden, um die IP zu ändern oder die Firmware zu programmieren. Um die Firmware zu programmieren, folgen Sie den Schritten 7 und 8. Andernfalls programmieren Sie einfach die IP und fahren dann mit Schritt 9 fort.
7. Klicken Sie im Bereich Board Programmer auf „Browse“. Wählen Sie die gewünschte rbf-Datei aus. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie die rbf-Datei möglicherweise in „metis.rbf“ umbenennen, da der Code im Programmer veraltet ist.
8. Klicken Sie auf „Program“ im Bereich Board Programmer. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
9. Beenden Sie den Bootloader.
10. Schalten Sie die ANAN-Hardware aus.
11. Entfernen Sie den Jumper oder kippen Sie den Bootloader-Schalter zurück in die normale Position, je nach Funkgerät.
12. Schalten Sie das Gerät ein und genießen Sie es!
HPSDR Programmer
Wenn Sie den HPSDR Programmer wirklich ausprobieren wollen, dann sollten Sie wissen, dass es jetzt zwei verschiedene Versionen des HPSDR Programmer gibt. Wählen Sie die richtige Version wie folgt:
Wenn sich die Protokoll-1-Firmware derzeit in der Funkgerät-Hardware befindet, verwenden Sie den Protocol 1 HPSDR Programmer, um sie in eine andere Version der Protokoll-1- oder Protokoll-2-Firmware zu ändern.
Wenn sich die Protokoll-2-Firmware derzeit in der Funkgerät-Hardware befindet, verwenden Sie zum Ändern auf eine andere Version der Protokoll-1- oder Protokoll-2-Firmware das Protokoll-2-HPSDR-Programmiergerät.
Wenn das alles zu verwirrend ist, können Sie immer noch den HPSDR Bootloader verwenden, wie oben beschrieben. Der Bootloader funktioniert mit jeder Kombination von Upgrades, Downgrades, Sidegrades, usw.
Protokoll 1 HPSDR Programmer Anweisungen
1. Wenn Sie mehr als eine Netzwerkkarte (NIC) in Ihrem PC haben (einschließlich Wi-Fi), stellen Sie Ihre Netzwerkmetriken manuell gemäß der Anleitung hier ein:
http://www.w1aex.com/anan/anan.html#metric
2. Laden Sie den Protocol 1 HPSDR Programmer herunter und installieren Sie ihn.
3. Schalten Sie das Radio ein.
4. Starten Sie HPSDR Programmer.
5. Klicken Sie auf „Erkennen“. HPSDR Programmer sollte das Funkgerät erkennen.
Jetzt können Sie den Programmer verwenden, um die IP zu ändern oder die Firmware zu programmieren. Um die Firmware zu programmieren, folgen Sie den Schritten 6 bis 8. Andernfalls programmieren Sie einfach die IP und fahren dann mit Schritt 9 fort.
6. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ im Abschnitt Programmer. Wählen Sie die gewünschte rbf-Datei aus. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie die rbf-Datei möglicherweise in „metis.rbf“ umbenennen, da im Programmer ein alter Code vorhanden ist.
7. Klicken Sie auf „Programmieren“ im Abschnitt Programmer. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
8. Der HPSDR Programmer wird versuchen, das Funkgerät neu zu finden. Oft schlägt der erste Versuch fehl, weil die Timeout-Einstellung ein wenig zu kurz ist. Klicken Sie einfach erneut auf „Discover“ und es sollte es finden.
9. Beenden Sie HPSDR Programmer und genießen Sie Ihre neue Firmware.
Protokoll 2 HPSDR Programmer Anweisungen
Hinweis: Obwohl es auch eine Linux-Version dieses Programmers gibt, beziehen sich diese Anweisungen auf die Windows-Version.
1. Laden Sie die Zip-Datei von Protocol 2 HPSDR Programmer herunter.
2. Entpacken Sie den Ordner. Es gibt kein formelles Installationsprogramm.
3. Öffnen Sie ein Fenster der Windows-Eingabeaufforderung („DOS“).
4. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie entpackt haben, und führen Sie HPSDRProgrammer_web.exe aus (es wird empfohlen, dies von einem Eingabeaufforderungsfenster aus zu tun, damit Sie auf eventuelle Fehlermeldungen achten können und weil es Ihnen bestimmte Anweisungen gibt).
5. Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu „http://localhost:8228/intro/“.
Die Schritte 3-5 sind etwas mühsam. Sie können dies automatisieren, indem Sie eine .bat-Datei wie folgt erstellen (passen Sie den Speicherort der ausführbaren Datei nach Ihrem Geschmack an):
Code: Select all
cd C:\Program Files (x86)\OpenHPSDR\HPSDRProgrammer_web_v0.2.7_windows
start "" "HPSDRProgrammer_web.exe"
start "" http://localhost:8228/intro/
7. Wenn ein Funkgerät gefunden wird, erscheint es in der Liste „Select HPSDR“. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Auswählen“.
8. Klicken Sie auf „Programm“, dann auf „Datei wählen“ und wählen Sie die Firmware-Datei, die Sie laden möchten.
9. Klicken Sie auf „Hochladen“ und dann auf „Programmieren“. Die Löschphase dauert etwas mehr als 30 Sekunden. Im Befehlsfenster wird keine Rückmeldung angezeigt. Die Programmierphase dauert ca. 7 Sekunden, Sie sollten eine Rückmeldung im Befehlsfenster sehen.
10. Klicken Sie auf „Beenden“ und dann erneut auf „Beenden“.
11. Viel Spaß mit Ihrer neuen Firmware.