Was suchst Du?
Wechsel von Protokoll 1 nach 2 und wieder zurück nach Protokoll 1
Umstellung von OpenHPSDR Protokoll 1 auf Thetis Protokoll 2 beim ANAN 200D:
1. Download der Firmware
2. Mit dem HPSDRProgrammer wie gewohnt die Protokoll 2 Firmware aufspielen.
3. Nachdem die neue Firmware aufgespielt wurde wird der ANAN von dem HPSDRProgrammer nicht mehr gefunden, weil nun das neue 1GB Protokoll aktiv ist und diese Verbindung von HPSDRProgrammer nicht unterstützt wird.
Jetzt nur noch das Thetis downloaden und neben der vorherig genutzen OpenHPSDR installieren. Beide Versionen können auf dem Rechner verbleiben, dies ist wichtig falls man später wieder zurück nach OpenHPSDR Protokoll 1 zurück wechseln möchte.
Die Konfigurationsdateien für Memory, Skins, CAT usw. sind in C:\Benutzername\Appdata\Roaming\OpenHPSDR\Thetis zu finden.
Alle Einstellungen für die Database sind nun in Thetis neu zu konfigurieren. Eine vorherige alte Database wird nicht akzeptiert. Thetis sollte nach der Installation mit einer 1GB Verbindung flüssig laufen.
Zurück von Thetis P2 zu OpenHPSDR P1:
1. Wie oben schon beschrieben findet der HPSDRProgrammer den ANAN aufgrund des neuen 1GB Protokolls nicht mehr und es ist daher das Programm HPSDRBootloader zu nutzen (als Administrator ausführen).
Mit dem Start kommt i.d.R. eine Fehlermeldung, weil eine .dll fehlt. Diese ist mit folgender Software zu installieren: https://npcap.com/
2. Für die Übertragung der Firmwarwe mit dem Bootloaders muss nun auf der Unterseite des ANAN 200D der Schalter umgeschaltet und nach dem übertragen wieder zurück gesetzt werden. Aber das sagt einem auch die Bootloader Software. Also Schalter umschalten und den ANAN neu booten (Wichtig: Schalter immer im ausgeschalteten Zustand setzten und booten).
3. Nach dem Bootvorgang und Start der HPSDRBootloader Software konnte der ANAN mit dem erforderlichen Klick auf Test for Bootloader nicht gefunden werden. Ich musste hier eine Netzwerk Direktverbindung ohne Umweg über den Router (Fritzox) zwischen ANAN und PC herstellen (1:1 und kein Cross Over Kabel). Das mag bei anderen Routern vielleicht sofort gehen, bei mir ging es mit der Fritzbox erstmal nicht. Mit der Direktverbindung wurde die MAC Adresse des ANAN direkt angezeigt.
4. Die Firmwaredatei (.rbf) musste ich nach Metis.rbf umbenennen, weil ansonsten diese Datei unter Board Programmer und dem Browse Button nicht akzeptiert wird. Danach auf „Program“ klicken und die „alte“ P1 Firmware wird auf den ANAN geschrieben.
Danach ANAN aus schalten, den Schalter auf der Unterseite wieder zurück setzen und wieder booten.
Danach läuft die noch installierte OpenHPSDR wieder normal mit Protokoll 1.
WICHTIG:
Es ist zu berücksichtigen, dass bei den ANAN’s bis einschließlich Model 200D der Dipschalter unten drunter zu setzen ist, wenn von Protokoll 2 zurück auf Protokoll 1 gewechselt wird. Von Protokoll 1 nach Protokoll 2 ist der Schalter nicht zu setzen!
Ab ANAN 7000/8000 ist der Schalter grundsätzlich bei jeder Protokoll Ausspielung zu setzen.
Viel Spaß beim ausprobieren.