Bilder

2023 – Station

Die Kurzwellen-Station ist von 160 m bis 6 m remote über Lan-Netzwerk ohne Einsatz eines Kopplers sendefähig.

 

AMATEUR GEO SATELLITE

Qatar-Oscar 100 (QO-100) Es’hail – (RX / TX Full Duplex)

 

 

Adalm Pluto mit Firmware F5OEO, Umbau auf ext. Referenz und PTT Stufe by DJ5PW, Treiberstufe 1 Watt Sky65135 IC 30db Gain, SG-LAb 20 Watt PA, Filter in PA für TX und im Plutoclocker für RX, GPSDO 10 MHz mit Plutoclocker auf 25 MHz (für LNB) und 40 MHz (für Adalm Pluto), 90 cm Offset-Spiegel mit POTY.

 

 

 

2022 – Antennen

XR6 YAGI für die Bänder 6 m, 10 m, 12 m, 15 m, 17 m und 20 m mit parasitärer Fullsize-Elemente.

WINDOM für 160 m, 80 m, 60 m, (40 m).    BAZOOKA für 40 m.

 

Die 78 m Windom (52 m + 26 m) wird mit einem 1:4 Balun Typ Sperrglied 50 Ω zu 200 Ω per KXS-10A Koaxialkabel eingespeißt. 

Entgegen der DG0SA Mantelwellensperre wie in der Pdf-Datei oder unten links gelb markiert abgebildet setze ich den Kern Würth 74270191 mit RG-142 und 2×7 Windungen nach W1JR ein.

 

    

Diese W1JR Wicklung hat ggü. der DG0SA mit AWG18 PTFE einen besseren Sperrdämfpungswert für das 160 m Band.

Bei dem verwendeten Antennendraht handelt es sich um ein verzinktes 3 mm 6×7 kunststoffummanteltes Stahlseil (2 mm Draht + 1 mm PVC) aus Stahl C7 verzinkt (Mn + Si) – DIN 3055 zertifiziert. Dieser ist u.a. auch auf einer 200 m Rolle Erhältlich.

 

 

 

 

 

 

 

DUAL LDMOS Endstufe RF-Kit B26-PA RF2K-S 

 

 

3 KW Dummyload mit -65 dB Test-Port

  

 

2021 – Versatower BP60sx – InnovAntennas XR6 – Fullsize Beam 6 m bis 20 m – Rotor Alpha Spid RAK

 

2020 – Station

 

 

 

2019 – Funkurlaub direkt an der Ostsee mit 2 x 17 m Inverted Vee

 

 

2018 – Modifikation der Expert 1.3k-fa Endstufe von der Firma SPE

Der werksseitig verschraubte Transistor wurde von SPE auf der Kupferplatte verlötet, sodass eine wesentlich bessere Wärmeableitung und seit dem ein IMD von mehr als 50 db mit PureSignal erreicht wird.

 

 

2017 – die 80 m Schleife wurde durch eine 160 m Schleife ersetzt

 

 

2016 – InnovAntennas XR6 YAGI Dachaufbau

 

 

2015 – PowerSDR mit Verwendung eines Midi DJ Control für die Oberflächensteuerung 

 

 

2014 – InnovAntennas 10/15 m YAGI

 

 

 

2014 – Apache Labs ANAN 200D

 

 

2013 – 10 m Schnellbaumast

 

 

2006 – 10 m Yagi

 

 

1994 – Computer & Funk Shack

 

RX/TX  80s – 90s

 

 

1985:   DRAKE SSR-1 1986:   YAESU FT-7B 1988:   YAESU FT-747GX
 

 

 

1990:   YAESU FT-757 GX II 1992:   ICOM IC-735 1994:   ICOM IC-726a

 

 

1990 – Something different in between – The best of AMIGA

 

 

1989 – DARC SWL EXAM

 

error: Content is protected !!