Thetis PreRelease 2.9.0.6 einschließlich Quick Look’s für Drive Limit & PA-Profile

Richie MW0LEG hat neben der Pre Release 2.9.0.6 (.msi File) vorab auch ein paar Video’s bereitgestellt.

Quelle und Download der aktuellen Pre Release HIER

WICHTIG: SICHERN SIE IHRE DATENBANK !!!!   WENN SIE DIE VORVERSION 2.9.0. BEREITS INSTALLIERT HABEN, MÜSSEN SIE DIESE DEINSTALLIEREN, BEVOR SIE DIESE VERSION INSTALLIEREN.

Überprüfen Sie den alten Installationsordner auf LECACY-DLLs und entfernen Sie diese, falls sie nach der Deinstallation noch vorhanden sei sollten.

Hier ein paar Youtube Video’s wozu Richie schreibt: „Wir werfen einen kurzen Blick auf den neuen Tune-Schieberegler, die Laufwerksbegrenzungen und alle Aktualisierungen, die in der Version 2.9.0. vorgenommen wurden.“

 

Drive Limit:

 

Vorgeschmack PA-Profile vom 12.04.2022:

 

Das neue PA-Profilsystem im Überblick 14.04.2022:

 

Weitere interessante Erneuerungen und Informationen u.a. zum Thema TCI Server können dem FORUM (QUELLE) entnommen werden. Zum Thema TCI Netzwerk-Verbindung mit einer RF-Kit PA werde ich noch separat berichten.

 

Changelog:

[2.9.0.6]
-fix: rx2 hat jetzt eine Display-Kalibrierung im Code für die Level-Kalibrierung
-fix: zzzb führt jetzt den 0beat aus, wenn es sich in der kollabierten Ansicht befindet
-fix: Absturz behoben, wenn Tdrv als einer der beiden infoBar-Knöpfe verwendet wurde
Hinzufügen: Reset-Knopf zur Level-Kalibrierung hinzugefügt
-Änderung: grid follows nf deaktiviert, wenn Frequenzkalibrierung / Pegelkalibrierung durchgeführt wird, am Ende wieder aktiviert, wenn zuvor aktiviert

[2.9.0.5]
fix: Filterbreiten-Schieberegler funktioniert jetzt mit Mausrad in beide Richtungen
fix: Filter-Shift-Schieberegler funktioniert jetzt mit dem Mausrad in beide Richtungen
fix: Problem mit TCI-Bandwechsel behoben, der tx_enable sendet (rx’s wurden umgedreht)
fix: vhf+ und swl Schaltflächen zeigten die Schaltflächengruppen in der komprimierten Ansicht nicht an
fix: tx-Filterlinien wurden im Wasserfall in rx nicht angezeigt
behoben: .net Socket-Klassen schlugen fehl (tci/tcpipcat), wenn keine Funkhardware gefunden wurde. Verursacht durch falsche Verwendung von WSACleanup in network.c. WSACleanup schließt/beendet alle Sockets für alle Threads in diesem Prozess
fix: Startstatus für RX2 Meter auf -200dBm gesetzt, behebt den S9+60 Start
behoben: Die Größe des RX1-Wasserfalls wurde in der zusammengeklappten Ansicht nicht angepasst, wenn RX2 in einigen Fällen ausgeschaltet war. Dies konnte zu einer fehlenden oder ‚überlappenden‘ Wasserfallanzeige führen
behoben: Die Größe des RX1-Panafall-Wasserfalls wurde nicht korrekt angepasst, wenn RX2 gestartet wurde und man in RX1 zurück zum Panafall wechselte
behoben: <FW> wird in zusammengeklappter Ansicht angezeigt
behoben: Bei RX2 waren die Messgeräte- und Display-Kalibrierungen beim Start nicht auf das Funkgerätmodell eingestellt. Bei RX1 war das der Fall, aber nicht bei RX2.
fix: Abschwächer werden jetzt auf die korrekten ADCs angewendet, basierend auf der DDC-Konfiguration. Dies muss getestet werden.
add: Emulation von ExpertSDR3 in den TCI-Einstellungen. Bewirkt, dass der TCI-Ausgabebefehl ‚protocol‘ das Gerät ExpertSDR3 anstelle von Thetis verwendet
add: Emulation von SunSDR2Pro in den TCI-Einstellungen. Bewirkt, dass der TCI-Ausgabebefehl ‚device‘ das Gerät SunSDR2PRO anstelle des Anan-Modells verwendet
add: Durchlassbereich und rbw dBHz Anzeige auf infoBar Seite 2
add: IPv4 IP Auswahldialog für CAT/TCI/N1MM Server
add: Option zum Ein- und Ausschalten der externen Lautsprecher bei 7000/8000 Protokoll2-Funkgeräten. Derzeit nur im Setup, wird aber irgendwann im Frontend verfügbar sein
add: neues PA-Profilsystem WARNUNG: überprüfen Sie Ihre PA-Einstellungen vor der Verwendung (https://youtu.be/PlkBoOA5rfQ)
add: split_enabled wird jetzt beim TCI initial connect gesendet (Voraussetzung für RF-Kit Verstärker)
add: neues Limit-System. Rechtsklick auf Drive/Tune Schieberegler ziehen. Verwenden Sie SHIFT + Mausrad, um +- 1 einzustellen
add: neue Informationen auf Seite 2 der InfoBar (klicken Sie, um die Seiten zu wechseln). NPSD – Rauschleistungs-Spektraldichte, PBNP – geschätzte Durchlassband-Rauschleistung, PBSNR – geschätztes Durchlassband-Rauschen (s-meterAV – PBNP)
Hinzufügen: dBm/Einheit Option für infoBar Seite2 in Allgemein-Optionen-Optionen2
add: Optionen für Noisefloor-Empfindlichkeit und Offset in General-Options-Options2
add: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Sie VAC1 anklicken, um den gleichen Zustand auf VAC2 zu setzen
ändern: Überprüfung der 192KHz Abtastrate in der PS-Rückschleife (Anzeige der PS-RX- und PS-TX-Spektren in Linearitätsform). Beachten Sie, dass diese Anzeige immer zentriert ist, unabhängig vom DUP-Status
Änderung: Layout der CAT-Registerkarte(n) geändert
change: Terminologie für getUserIxx P2 Funktionen in netinterface.c korrigiert
ändern: Tune und 2Tone haben jetzt neue Schieberegler-Optionen. Sie können Drive, Tune oder Fixed für beide wählen
change: infoBar Tdrv geändert in PanFill
ändern: ZZDY cat-Befehl wurde entfernt, der Code wurde nicht verwendet. Zuvor bekannt als DX. Hinweis: DownwardExpander ist NoiseGate im Sinne von CAT
change: Bandstack Reset oder Neuinstallation fügt Standard 60m Einträge für US Region hinzu
ändern: GridMin zu NF wird nur angepasst, wenn die NF sich eingependelt hat. Unterschied zu 2.9.0.4

[rev4]
fix: Filterbreiten-Schieberegler funktioniert jetzt mit dem Mausrad in beide Richtungen
fix: Filter-Shift-Schieberegler funktioniert jetzt mit dem Mausrad in beide Richtungen
fix: Problem mit TCI-Bandwechsel behoben, das tx_enable sendet (rx’s wurden umgedreht)
fix: vhf+ und swl Schaltflächen zeigten die Schaltflächengruppen in der komprimierten Ansicht nicht an
fix: tx-Filterlinien wurden im Wasserfall in rx nicht angezeigt
behoben: .net Socket-Klassen schlugen fehl (tci/tcpipcat), wenn keine Funkhardware gefunden wurde. Verursacht durch falsche Verwendung von WSACleanup in network.c. WSACleanup schließt/beendet alle Sockets für alle Threads in diesem Prozess
fix: Startstatus für RX2 Meter auf -200dBm gesetzt, behebt den S9+60 Start
behoben: Die Größe des RX1-Wasserfalls wurde in der zusammengeklappten Ansicht nicht angepasst, wenn RX2 in einigen Fällen ausgeschaltet war. Dies konnte zu einer fehlenden oder ‚überlappenden‘ Wasserfallanzeige führen
fix: Anzeige in zusammengeklappter Ansicht
behoben: Bei RX2 waren die Messgeräte- oder Display-Kalibrierungen beim Start nicht auf das Radiomodell abgestimmt. RX1 war es, aber nicht RX2
fix: Abschwächer werden nun auf die korrekten ADCs basierend auf der DDC-Konfiguration angewendet. Dies muss getestet werden.
hinzufügen: GridMin zur Rauschbodenoption für RX1/RX2
add: Emulation von ExpertSDR3 in TCI-Einstellungen. Bewirkt, dass der TCI-Ausgabebefehl ‚protocol‘ das Gerät ExpertSDR3 anstelle von Thetis verwendet
add: Emulation von SunSDR2Pro in den TCI-Einstellungen. Bewirkt, dass der TCI-Ausgabebefehl ‚device‘ das Gerät SunSDR2PRO anstelle des Anan-Modells verwendet
add: Durchlassbereich und rbw dBHz Anzeige auf infoBar Seite 2
add: IPv4 IP Auswahldialog für CAT/TCI/N1MM Server
add: Option zum Ein- und Ausschalten der externen Lautsprecher bei 7000/8000 Protokoll2-Funkgeräten. Derzeit nur im Setup, wird aber irgendwann im Frontend verfügbar sein
add: neues PA-Profilsystem WARNUNG: überprüfen Sie Ihre PA-Einstellungen vor der Verwendung (https://youtu.be/PlkBoOA5rfQ)
add: split_enabled wird jetzt beim TCI initial connect gesendet
add: neues Limit-System. Rechtsklick auf Drive/Tune Schieberegler ziehen. Benutzen Sie SHIFT + Mausrad zum Einstellen +- 1
add: neue Informationen auf Seite 2 der InfoBar (klicken Sie, um die Seiten zu wechseln). NPSD – Rauschleistungs-Spektraldichte, PBNP – geschätzte Durchlassband-Rauschleistung, PBSNR – geschätztes Durchlassband-Rauschen (s-meterAV – PBNP)
Hinzufügen: dBm/Einheit Option für infoBar Seite2 in Allgemein-Optionen-Optionen2
add: Optionen für Noisefloor-Empfindlichkeit und Offset in General-Options-Options2
add: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Sie VAC1 anklicken, um den gleichen Zustand auf VAC2 zu setzen
ändern: Überprüfung der 192KHz Abtastrate in der PS-Rückschleife (Anzeige der PS-RX- und PS-TX-Spektren in Linearitätsform). Beachten Sie, dass diese Anzeige immer zentriert ist, unabhängig vom DUP-Status
Änderung: Layout der CAT-Registerkarte(n) geändert
change: Terminologie für getUserIxx P2 Funktionen in netinterface.c korrigiert
ändern: Tune und 2Tone haben jetzt neue Schieberegler-Optionen. Sie können Drive, Tune oder Fixed für beide wählen
change: infoBar Tdrv geändert in PanFill
ändern: ZZDY cat-Befehl wurde entfernt, der Code wurde nicht verwendet. Zuvor bekannt als DX. Hinweis: DownwardExpander ist NoiseGate im Sinne von CAT

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!